Genuss und Shopping im Grünen bei der LebensArt in Merzig: Garten, Wohnen und Lifestyle im Stadtpark vom 27. bis 29. Juni
Genuss und Shopping im Grünen bei der LebensArt in Merzig: Garten, Wohnen und Lifestyle im Stadtpark vom 27. bis 29. Juni
Premiere für die bundesweit bekannte Verkaufsausstellung im Saarland. Attraktives Angebot mit allem, was Haus und Garten schöner macht.
Mannheim, 13.1.2025 Die bundesweit bekannte Ausstellung LebensArt gastiert im Sommer erstmals in Merzig. Garten, Wohnen und Lifestyle sind die Themen der LebensArt, die in diesem Jahr in 25 Städten und Gemeinden quer durch die Republik aktiv ist. Hierfür nutzt die LebensArt ausgesuchte Parkanlagen, Schlossgärten und Landgestüte um die schönen Dinge für Haus und Garten im Grünen zu inszenieren. Vom 27. bis 29. Juni reiht sich der Stadtpark Merzig in die renommierte Ausstellungsreihe mit der Premiere ein, wie der Veranstalter gemeinsam mit der Stadt mitteilt.
Veranstalter der LebensArt ist das Lübecker Unternehmen Das AgenturHaus GmbH. Die Konzeption und Organisation übernimmt dabei das Mannheimer Regionalbüro von Sabine Prothmann und Eva Johann. Wie Prothmann erläutert, sei man auf Empfehlung einiger Aussteller auf die Stadt Merzig und den idyllischen Stadtpark aufmerksam geworden. „Bereits bei unserem ersten Besuch hat uns die Stadt im Drei-Länder-Eck mit ihrem Savoir-Vivre begeistert. Neben Schönem für Haus und Garten ist auch der Genuss bei der LebensArt eine der tragenden Säulen. In der Heimat des Viezes fühlen wir uns mit unseren zahlreichen kulinarischen Ausstellern bestens aufgehoben“, so Prothmann.
Auch Oberbürgermeister Marcus Hoffeld ist erfreut über die neue Veranstaltung im Stadtpark: „Das Angebot der LebensArt ist eine ideale Ergänzung zu zahlreichen Veranstaltungen in unserer Stadt. Spannend an der Messe LebensArt ist die Einbeziehung des Stadtparks mit seinem alten Baumbestand, dem Springbrunnen und der Saline in die Gestaltung. Wir sind sicher, dass Besucherinnen und Besucher viel Neues entdecken können und auch der unmittelbar an den Stadtpark grenzenden Innenstadt einen Besuch abstatten werden“, so Hoffeld.
„Die schönen Dinge des Lebens stilvoll inszeniert erleben, das ist das Konzept der LebensArt“, wie Sabine Prothmann betont. Neue Wohnideen und Gartenmobiliar sind ebenso vertreten wie Pflanzen und Dekorationen für draußen. Hochwertige Mode und Schmuck aus kleinen Manufakturen unterstreichen den Lifestyle-Charakter. „Von handgefertigten Kleinigkeiten bis zum Whirlpool für eine private Wellness-Oase ist nahezu alles zu haben, was das Herz begehrt“, so die Projektleiterin. Die hochwertige Präsentation der Anbieter in weißen Pagodenzelten und die liebevollen Dekorationen auf dem umliegenden Grün sorgen dabei für eine besondere Atmosphäre. „Abgerundet wird die LebensArt durch kulinarische Genüsse aus aller Welt und einem anregenden Programm, das mit Musik und feiner Gastronomie alle Sinne anspricht“, wie Eva Johann ergänzt. Für Extra-Komfort sorgt der Veranstalter mit einem Depotservice. Dabei werden die Einkäufe an den Ständen der einzelnen Aussteller abgeholt und in einem zentralen Depot zwischengelagert. Nach dem Besuch der LebensArt können die neu erworbenen Schätze direkt in den Kofferraum geladen werden.
Mit rund 60 bis 70 Anbietern rechnen die Veranstalter bei der Premiere. Bereits jetzt haben einige überregionale Aussteller fest zugesagt. Einer davon ist Wolfgang Stock von WS Country aus Mönchengladbach. Der charismatische Unternehmer hat sich auf hochwertige Kleidung im englischen Stil spezialisiert. Harris-Tweed-Blazer, Wachs-jacken und wasserdichte Lederstiefel sind dabei ein Teil seines Angebotes. „Wir verkaufen unsere Kleidung und Accessoires auf hochwertigen Outdoor-Events in ganz Deutschland und im europäischen Ausland. Für die Premiere der LebensArt in Merzig haben wir uns bewusst entschieden, da wir mit der Nähe zu Frankreich und Luxemburg neue, interessante Kunden erreichen möchten“, so Stock.
Auch Stephanie Keller aus Mettlach, die bereits seit längerer Zeit bei verschiedenen LebensArt-Veranstaltungen handgetöpferte Unikate anbietet, ist in Merzig mit dabei. „Das Flair der LebensArt ist etwas Besonderes. Die sommerliche Atmosphäre und die Präsentation im Grünen sorgen für eine tolle Stimmung. Es freut mich sehr, nun ein Heimspiel zu haben“, so Keller.
Aktuell stehen für interessierte Anbieter aus der Region noch freie Flächen zur Verfügung, wie das Mannheimer AgenturHaus-Büro mitteilt. Auch Messeneulinge können dabei auf Rat und Tat der erfahrenen Organisatorinnen zurückgreifen. Unter 0621 – 496 377 34 sowie im Web unter www.lebensart-messe.de können weitere Informationen abgerufen werden.
Die LebensArt im Stadtpark Merzig findet vom 27. bis 29. Juni täglich von 10 bis 18 Uhr statt. Der Veranstalter empfiehlt das komfortable Onlineticket, das umweltfreundlich papierlos auf dem Handy vorgezeigt werden kann. Der Eintritt für Erwachsene beträgt acht Euro für das Onlineticket im Verkauf direkt über die Webseite der LebensArt. Kinder bis einschließlich 15 Jahre erhalten in Begleitung Erwachsener freien Eintritt. Vor Ort an der Tageskasse sind ebenfalls Karten erhältlich, die für neun Euro angeboten werden. Weitere Informationen zum Begleitprogramm der LebensArt in Merzig können ebenfalls über die Webseite abgerufen werden.