Den Frühling mit allen Sinnen erleben - mit der LebensArt Lübeck in der Kulturwerft Gollan
Vom 21. bis 23. Februar 2025 verwandelt sich die Kulturwerft Gollan in Lübeck in ein wahres Paradies für Shoppingfreudige, Genießer und Entdecker, denn die Lifestylemesse lädt herzlich dazu ein, in eine Welt voller Kunsthandwerk, Genuss und Innovation einzutauchen. Im Rahmen der Sonderschau „kreativ und handgemacht“ präsentieren handverlesene Aussteller aus Lübeck und dem Umland ihre einzigartigen Werke – von kunstvoller Mode aus Stoff und Strick als auch Taschen, handgefertigten Home Accessoires bis hin zu Arbeiten aus Holz und Papier. Es ist der perfekte Ort, um besondere Schätze zu entdecken und auch die kreativen Köpfe hinter den Kunstwerken persönlich kennenzulernen.
Zudem erwartet die Besucher ein aufregendes Highlight: Bei einem lustigen Schnellzeichner können die Gäste die Entstehung beeindruckender Kunstwerke in Echtzeit erleben. Der Künstler zaubert in Windeseile lebendige Skizzen, welche die Zuschauer mit seiner Schnelligkeit und Kreativität in Staunen versetzen und in deren unverwechselbaren Eigenheiten im Portrait einfangen.
Unter den Ausstellern sind viele spannende Entdeckungen zu machen: Metorbike aus Meddewade bei Bad Oldesloe stellt erstmals sein innovatives Elektromotorrad vor, das nicht nur mit klassisch-edlem Design, sondern auch mit einer gehörigen Portion Innovation überzeugt. Das Metorbike, bekannt aus der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“, ist ein echtes Highlight für Technikbegeisterte und Freunde des freien Fahrspaßes, denn das elektrische Bike, das bis zu 100 km/h auf die Piste bringt, ist individuell konfigurierbar und überzeugt dabei in einem sportlichen Look – in Wunschfarbe! Auf der LebensArt sind zwei dieser unikaten Fahrwerke zu bewundern.
Mobilität ist auch das Motto bei JST Senger GmbH: Das Lübecker Unternehmen stellt mit den Fahrzeugen von BYD zukunftsweisende Elektromobilität vor – eine tolle Gelegenheit, sich über nachhaltige Fahrlösungen zu informieren und sogar ein Traumfahrzeug zu finden.
Gartenfeines hingegen bringt den Frühling direkt zu den Besuchern: Mit blühenden Stauden, Floristik sowie Gartenaccessoires sorgt das Unternehmen für einen Hauch von Sonnenstrahlen im Garten. Wer nach einzigartiger Osterdeko oder besonderen Geschenken sucht, wird hier garantiert fündig. Handgefertigte Wohnaccessoires aus Textilgarn, Wolle, Jute, Holz und Beton – perfekte Stücke, um das eigene Heim im Frühling in neuem Glanz erstrahlen zu lassen – bietet LiebenArt, während das Unternehmen Formstahl mit eleganten, handgefertigten Produkten wie stabilen Sonnenliegen, Regalen, Design-Feuerkörben und vielem mehr begeistert. Jedes Stück strahlt Individualität und Handwerkskunst aus.
Die Hanfhütte sorgt mit einer Vielzahl von Hanfspezialitäten für kulinarische Highlights: Hanföl, Hanfsalami und -knacker sowie Hanf-Eierpunsch sind nur einige der Köstlichkeiten, die das Unternehmen anbietet. Und für alle, die es spritziger mögen, gibt es Hanflimonade, -eistee, -secco und sogar Hanfgeist, die für neue Geschmacksmomente sorgen. Die Spirituosenliebhaber dürfen sich aber unter anderem auch auf die edlen Tropfen von Baltic Wave Gin freuen, denn hier gibt es regional produzierten Gin aus der Burning Bricks Distillery, die direkt neben der Kulturwerft liegt. Dieser besondere Gin weiß mit Botanicals von Zitrusfrüchten, Ingwer und Heidekraut zu überraschen.
Für kulinarische Genüsse ist natürlich ebenfalls mit dem Catering gesorgt: Flammkuchen, Currywurst mit verschiedenen Pommeskreationen, Crêpes und frische Waffeln lassen keine Wünsche offen. Es gibt also nicht nur Kunst für die Augen, sondern auch für den Gaumen, auch im LebensArt-Café der Kulturwerft bei leckeren Torten und veganen Gerichten. Wer den Besuch bei einem erfrischenden Getränk ausklingen lassen möchte, kann sich bei der Cocktailbar von Haffrum im Innenhof verwöhnen lassen: Mit einer Auswahl aus verschiedenen Rumsorten, Likören, Gin und köstlichen Cocktails in entspannter Loungeatmosphäre findet jeder etwas für seinen Geschmack.
Die LebensArt Lübeck verbindet in diesem Jahr Shoppingvielfalt zum Anfassen und das handwerkliche Können der Region und sorgt für eine wunderbare Alltagspause! Sie öffnet an den Veranstaltungstagen täglich von 10 bis 18 Uhr. Tickets sind online vorab sowie an der Tageskasse für acht Euro erhältlich. Um Wartezeiten zu reduzieren, wird empfohlen, Tickets vorab online zu kaufen. Kinder bis einschließlich 15 Jahre dürfen in Begleitung eines Erwachsenen gratis dabei sein. Weitere Informationen sowie das komplette Programm und die Aussteller sind unter www.lebensart-messe.de/luebeck.html einsehbar. Für eine bequeme Anreise stehen zahlreiche kostenlose Parkplätze unmittelbar am Veranstaltungsgelände zur Verfügung, außerdem empfehlen sich die öffentlichen Verkehrsmittel.